Herzlich willkommen zur Vernissage Meine Natur
Wir freuen uns sehr darauf, Sie zu unserer nächsten Vernissage der Reihe Vorsicht Kunst! einzuladen. Ihre Werke zeigt die Künstlerin Julia Belot. Melden Sie sich noch heute an und lernen Sie Künstlerin und Werke kennen: www.vrbanking.de/vernissagen

Entdecken Sie Kunst
Vernissage: 29. April 2025
VR Bank Dreieich-Offenbach, Filiale Neu-Isenburg
Jetzt anmelden: www.vrbanking.de/vernissagen
Julia Belot wurde in St. Petersburg geboren. Sie studierte zunächst Biologie und absolvierte danach ein Studium an der Staatlichen Akademie für Kunst in St. Petersburg.
In ihrer Ausstellung mit dem Titel ‚Meine Natur‘ präsentiert sie großformatige, farbenkräftige und poetische Naturbildnisse, die Ruhe und Harmonie ausstrahlen. Naturalistisch gemalte Pflanzen, die man erkennt und Begegnungen, die so rein zu sein scheinen. In einem Werk sehen wir ein kleines Mädchen, das neugierig, ruhig und ohne Vorbehalte einen großen kraftvollen Stier betrachtet. Das Tier seinerseits ist ebenso neugierig und zeigt keine Unruhe oder gar ein Angriffsverhalten. Es ist eine Begegnung von zwei Wesen ohne Vorurteile und mit großem Respekt.
Das, was den erwachsenen Betrachter beunruhigt, ist sein Wissen von der Gefahr, die von dem Tier ausgehen könnte; die Darstellung an sich, impliziert diese jedoch nicht. Julia Belot stellt in ihren Gemälden Begegnungen dar, die ruhig und respektvoll ablaufen, sie appelliert in ihnen achtsam zu sein, das andere Wesen erstmal als ein gutes zu sehen, zu akzeptieren und unseren Blick auf Natur und Tiere gegebenenfalls zu ändern. Die Natur lebt uns vor, wie harmonisch ein Nebeneinander der verschiedenen Spezies sein kann. Die Flora und Fauna spricht dabei aber nicht von Toleranz – sie lebt sie.
Durch die Tiefe, die durch die Licht- und Schattenführung entsteht, wirken die Gemälde fast wie Bühnenbilder. Sie laden den Betrachter ein, mit den Augen in sie hineinzugehen und die Natur und die Tiere zu erleben. Er wird Teil des Bildes, in dem er sich in die Personen und in die Begegnungen einfühlen kann.
Die Künstlerin sagt selbst über ihre Werke: „Ich beobachte und male den Wald, die Gärten in der Umgebung, Tiere aus freier Wildbahn und oft aus der Wiesbadener Fasanerie. Ich denke mir Geschichten aus, die zu Gemälden werden. Im Laufe der Zeit entstanden so diese Bilder, die meine persönliche Sicht auf die Natur dokumentieren und meine eigene Natur offenbaren; ein besonderes Thema ist unsere vielseitige und widersprüchliche Beziehung zu Tieren.“
Hinterlasse einen Kommentar