Was ist eine Genossenschaft – und warum sie heute wichtiger ist denn je

In einer Zeit, in der viele Entscheidungen fernab der Menschen und Ihrer Lebensrealität getroffen werden, gewinnt ein Prinzip wieder an Bedeutung, das auf Nähe, Vertrauen und gemeinschaftliches Handeln setzt: die Genossenschaft. In der Form der Genossenschaftsbank tritt die VR Bank Dreieich-Offenbach eG in ihrer täglichen Arbeit für ihre Mitglieder und Kunden auf Grundlage dieser Werte ein.
Doch was ist eine Genossenschaft eigentlich, wofür steht sie und welche Werte vertritt sie? Hier erfahren Sie mehr über die Genossenschaftsbanken und wie die VR Bank Dreieich-Offenbach eG die Genossenschaft mit ihren Werten lebt.
Was ist eine Genossenschaft?
Eine Genossenschaft ist ein Zusammenschluss von Menschen, die gemeinsam ein wirtschaftliches Ziel verfolgen – auf der Grundlage von Selbsthilfe, Selbstverantwortung und Solidarität. Anders als bei kapitalorientierten Unternehmen stehen hier die Mitglieder im Mittelpunkt: Sie sind nicht nur Kunden, sondern auch Miteigentümer und Mitgestalter.
Wenn diese Idee auf das Bankwesen übertragen wird, entsteht die Genossenschaftsbank – ein Modell, das sich weltweit bewährt hat und in Deutschland besonders durch die Volksbanken und Raiffeisenbanken vertreten wird.
Was macht eine Genossenschaftsbank aus?
Eine Genossenschaftsbank ist eine Bank, die ihren Mitgliedern gehört. Das heißt: Wer ein Konto eröffnet und Mitglied wird, erhält Mitbestimmungsrechte – etwa bei Vertreterversammlungen – und profitiert von fairen Konditionen und einer starken regionalen Verankerung. Die Gewinne kommen nicht anonymen Aktionären zugute, sondern fließen in die Weiterentwicklung der Bank und ihrer Region.
Die VR Bank Dreieich-Offenbach ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie die genossenschaftlichen Prinzipien auch heute noch mit Leben gefüllt werden. Hier stehen nicht Produkte im Mittelpunkt, sondern Menschen – Kundinnen und Kunden, die gleichzeitig Mitglieder sind. Sie profitieren von fairer und genossenschaftlicher Beratung, regionaler Verantwortung und der Möglichkeit, ihre Bank aktiv mitzugestalten.
Historische Wurzeln: Zwei Männer, eine Idee
Die Ursprünge der Genossenschaftsbank liegen im 19. Jahrhundert – bei Hermann Schulze-Delitzsch und Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Beide erkannten, wie wichtig wirtschaftliche Selbsthilfe ist:
-
Hermann Schulze-Delitzsch gründete die ersten städtischen Kreditgenossenschaften für Handwerker und kleine Betriebe. Mehr über Hermann Schulze-Delitzsch finden Sie hier.
-
Friedrich Wilhelm Raiffeisen entwickelte im ländlichen Raum solidarische Finanzmodelle für Landwirte. Mehr über Friedrich Wilhelm Raiffeisen finden Sie hier.
Ihre Grundsätze – Hilfe zur Selbsthilfe, demokratische Mitbestimmung und Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft – prägen noch heute jede Genossenschaftsbank in Deutschland.
„Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele.“
Zitat von Hermann Schulze-Delitzsch
Die Rolle der VR Bank Dreieich-Offenbach heute
Die VR Bank Dreieich-Offenbach lebt die genossenschaftlichen Werte aktiv: Sie ist nah an den Menschen, unterstützt regionale Projekte und ermöglicht ihren Mitgliedern, bei zentralen Entscheidungen mitzuwirken. Hier wird nicht nur beraten, sondern zugehört. Es geht um Vertrauen, langfristige Partnerschaft – und darum, gemeinsam mehr zu erreichen.
In einer Zeit, in der viele Banken sich zunehmend entpersonalisieren, setzt die Genossenschaftsbank auf Menschlichkeit, Verantwortung und Nähe. Gerade deshalb ist sie eine bewusste Alternative zu Großbanken oder Direktbanken.
Fazit: Genossenschaftsbanken sind Banken mit Haltung
Ob weltweit oder in der Region – Genossenschaftsbanken sind ein Beweis dafür, dass Wirtschaft auch gerecht, nachhaltig und gemeinschaftlich funktionieren kann. Sie geben den Menschen vor Ort eine Stimme – und setzen auf Werte, die auch morgen noch zählen.
Mit der VR Bank Dreieich-Offenbach steht eine Genossenschaftsbank an der Seite der Kunden, die sich nicht nur um Finanzen kümmert – sondern auch um die Region und die Menschen, die sie ausmachen.
Die Genossenschaftsbank vor Ort: Jetzt Mitglied werden bei der VR Bank Dreieich-Offenbach eG
Erleben Sie, wie moderne Bank funktioniert – fair, regional und auf Augenhöhe. Werden Sie jetzt Mitglied bei der VR Bank Dreieich-Offenbach eG.
Hinterlasse einen Kommentar