Das Oktoberfest wird bargeldlosWir zeigen dir, wie es geht 

Genossenschaftliche Werte in der VR Bank Dreieich-Offenbach eG umgesetzt

Digitales und kontaktloses Bezahlen wird immer beliebter: Laut einer YouGov-Umfrage wünschen sich 57% der Deutschen, dass Geschäfte verpflichtet werden, bargeldlose Zahloptionen anzubieten nur 23% lehnen das ab. Während 17% der Deutschen immer und 44% oft digital zahlen, geben nur 6% an, nie bargeldlos zu bezahlen. 

Generell überholt Kartenzahlung Bargeld als meist genutztes Zahlungsmittel in Europa. 40 Prozent der Befragten zahlen am liebsten mit Debitkarte, wie es in einer stichprobenartigen Erhebung im Auftrag des Beratungsunternehmens Strategy& heißt.  In Deutschland sei die Vorliebe für Scheine und Münzen besonders zurückgegangen. Bevorzugte 2022 mehr als die Hälfte der Befragten das Bezahlen mit Scheinen und Münzen, sind es laut der aktuellen Umfrage noch 35 Prozent.  

Bargeldlos auf dem Oktoberfest: So wird gezahlt 

Der Trend zeigt sich überall. So gibt es im Jahr 2025 mit der Münchner Stubn nun ein erstes Zelt auf dem Münchener Oktoberfest, das nur noch digitale Zahlung akzeptiert. Damit bewegt sich das Oktoberfest mit der Zeit. Bereits über 160 Stände und Festzelte bieten 2025 bargeldlose Zahloptionen wie Girocard, Apple Pay und Google Pay. Die digitalen Optionen werden schrittweise ausgerollt. So bleiben technische Hürden möglichst gering. 

Warum macht bargeldlos Sinn? 

Liebhaber des guten alten Portemonnaies werden sich fragen, warum bargeldlos Sinn macht. Tatsächlich gibt es gerade auf der Wiesn mehrere Gründe: 

  • Schnell & bequem: Kein Wechselgeld, keine Schlange – Karten oder Smartphone genügen. 
  • Sicher & hygienisch: Kontaktloses Bezahlen minimiert Berührungspunkte und die Gefahr von Falschgeld. 
  • Flexibel für Gäste: Besonders Besucher aus dem Ausland zahlen gern digital – und oft ist gar kein Bargeld mehr dabei. 
  • Problemloser Ablauf für Wirte: Weniger Aufwand bei Abrechnung, kein Tresor nötig – und Trinkgeld geht trotzdem (auch bar). 
  • Zukunftstrend passt zur Wiesn: Das Oktoberfest zeigt sich digital-modern – trotz jahrzehntelanger Tradition. 

 

Ratgeber: So bist du auf dem Oktoberfest sicher bargeldlos unterwegs 

Schritt  Empfehlung 
1. Wallet einrichten  Lege Apple Pay oder Google Pay mit deiner Girocard, Debit- oder Kreditkarte in deinem Smartphone oder deiner Smartwatch an. 
2. VR Bank-App nutzen  Als Kunde der VRBank Dreieich-Offenbach kannst du die virtuelle Mastercard Debitkarte in der VR Banking App nutzen – ideal für Apple Pay. 
3. PIN-Limits im Blick haben  Bezahlungen bis 50€ funktionieren kontaktlos ohne PIN in der Regel. Höhere Beträge können Authentifizierung erfordern – keine Sorge, ist sicher. 
4. Empfehlung weitergeben  Sag deinen Mitbesuchern Bescheid: Weniger Geld in der Tasche, aber mehr Zeit zum Anstoßen! 
 NEU: Mit Ring (Wearable) bezahlen  Bestelle dir jetzt einen Wearable und bezahle auf dem Oktoberfest ganz einfach mit einem Ring am Finger. Hier findest du mehr zu unseren Wearables.

Das Oktoberfest 2025 dient nicht nur Maß und Stimmung – auch traditionelle Volksfestregeln weichen langsam modernen Standards. Mit den richtigen Tools bist du bestens gerüstet – mit Karte, Smartphone oder VR-Banking-App. Noch Fragen offen? Dann komm gerne auf uns zu!