30 Jahre. Eine Bank.

Wenn man sich heute Gedanken macht, welchen Beruf man ergreifen möchte, dann sind viele immer noch überzeugt, dass eine einmal getroffene Entscheidung unverrückbar bestehen bleibt. Aber eine Entscheidung, die im beruflichen Umfeld getroffen wird, ist nicht endgültig. Denn es geht – zumindest zu einem großen Teil – nicht um den Beruf, sondern um den Arbeitgeber. Der beste Beweis dafür ist Anja Brücher. Sie kombiniert nämlich heute ihre erste berufliche Idee mit ihrem Beruf. Und in diesem Jahr feiert unsere Mitarbeiterin ihr 30jähriges Jubiläum. Herzlichen Glückwunsch! Schön, dass du dabei bist!
Eigentlich … dann aber doch
Eigentlich wollte Anja Brücher nach dem Abitur Hebamme werden. „Wichtig war und ist mir immer schon der Kontakt zu Menschen. Auch deshalb wollte ich in den medizinischen Bereich und Hebamme werden. Einige Praktika habe ich dann auf Entbindungsstationen gemacht. Schnell war klar: Als selbstständige Hebamme braucht man kaufmännische Grundkenntnisse – deshalb habe ich mich dann bei der Bank beworben“, erzählt sie.
Dabei war die Bewerbung keine Notlösung. Sie sieht damals wie heute den Beruf der Bankkauffrau als zukunftsorientiert und definitiv als solide Basis. „Kaufmännische Grundkenntnisse bilden einfach ein Fundament für die Zukunft“, sagt sie. Und so begann Anja nach dem Abitur 1995 ihre Lehre als Bankkauffrau und schloss diese 1998 ab. Als Privatkundenberaterin und dann als Individualkundenberaterin war sie zuerst in der Filiale in Breitensee, dann in Buchschlag, Dreieichenhain, Offenthal, Isenburg Zentrum, Neu-Isenburg, Buchschlag und schließlich in der Hauptstelle in Dreieich. Die ganze Zeit über war sie – natürlich geprüft – Ansprechpartnerin für die Azubis in den Filialen.
Im September 2021 wechselte sie dann von der Beratung ins Personalmanagement. „Der Grund dafür war, dass ich die Möglichkeit hatte, am Projekt zur Weiterentwicklung der Kultur und des Leitbildes im Hause mitzuwirken“, erzählt sie. Das Projekt war natürlich nur der Anfang. Heute, als Teil des Personalmanagements, ist sie Ansprechpartnerin für mehr als 350 Mitarbeitende. Ihr Beruf dreht sich heute um das Wohlbefinden jedes Einzelnen im Unternehmen. Wie wichtig gerade dieser Punkt der Bank ist, zeigt sich unter anderem dadurch, dass die VR Bank Anja Brücher im Jahr 2024 ermöglichte, sich als Fachkraft für das Betriebliche Gesundheitsmanagement zu zertifizieren und sich als psychologische Erstbetreuerin ausbilden zu lassen.
„Und hier schließt sich der Kreis – vor 30 Jahren wollte ich ins Gesundheitswesen. Jetzt kann ich meinen erlernten Beruf mit meiner ersten beruflichen Idee verbinden“, fasst Anja Brücher zusammen.
Gesund und munter
Wer sich um die Gesundheit anderer kümmert, hat sicher ein Geheimrezept, hatten wir vermutet und natürlich direkt danach gefragt. Und Anja machte es uns einfach: „Also ich bin motiviert, gesund und munter, wenn mein Umfeld es ist“, sagt sie. Ihr Ziel sei es einfach, nachhaltig etwas für andere zu bewegen.
Danke, dass wir das sein dürfen!
Generell sieht sie in Gesundheit und Wohlbefinden eine wesentliche Grundlage für Leistungsfähigkeit und Motivation im Unternehmen. „Denn nur wer gesund ist, kann seine Stärken entfalten, konzentriert arbeiten und mit Freude im Team wirken“, erklärt Anja. Generell habe die Bank ja schon immer viel für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter getan. Das habe sie in den vergangenen 30 Jahren immer wieder erlebt. Erst kürzlich habe der Vorstand einer weiteren großzügigen Erweiterung des betrieblichen Gesundheitsmanagements zugestimmt. Doch nicht immer war diese Vielfalt für jeden Mitarbeitenden ersichtlich. Mit dieser Erfahrung hat sich Anja das Ziel gesetzt, das Angebot der VR Bank Dreieich-Offenbach eG als Gesamtkonzept für jeden Einzelnen transparent und erlebbar zu machen – und das mit Erfolg!
„Ich freue mich riesig, wenn die Kolleginnen und Kollegen bei mir anrufen und das Angebot nutzen. Der Bank ist das Thema wichtig und mit jedem Feedback aus den eigenen Reihen können wir gemeinsam mehr bewegen. Also ich freue mich einfach, dass ich das machen darf.“
Hinterlasse einen Kommentar